WIR UNTER­STÜT­ZEN DIE UMWELT & SOZIA­LE PROJEKTE 

 JETZT INTEL­LI­GENT IN WEB­TECH­NO­LO­GIE 
 INVESTIEREN. 

WIR PFLAN­ZEN BÄU­ME UND FÖR­DERN DIE CO²-REDUKTION

Wir sind uns unse­rer Ver­ant­wor­tung der Umwelt gegen­über sehr bewusst und haben uns daher ent­schie­den, die CO²-Reduk­ti­on durch Wie­der­auf­fors­tung der regio­na­len Wäl­der zu fördern.

Im Herbst 2021 spen­de­ten wir unse­rer Gemein­de 1000 Bäu­me und för­dern damit die CO²-Reduk­ti­on. Wir sind der Über­zeu­gung, dass auch ein klei­ner Trop­fen den Stein höhlt und jeder Ein­zel­ne von uns etwas bei­tra­gen kann. Es gibt Men­schen, die mei­nen, sie allei­ne kön­nen nichts aus­rich­ten. Aber das stimmt nicht. Jeder Bei­trag zählt, selbst wenn man nur einen ein­zel­nen Baum pflanzt oder sich im Vor­gar­ten doch für den Boden­de­cker anstatt die schö­nen wei­ßen Stei­ne entscheidet. 

Unser Sozia­les Engagement

Quad­kin­der – eine Initia­ti­ve für strah­len­de Kinderaugen!

Ziel der Quad­kin­der ist es, weni­ger gut situ­ier­te Men­schen und vor allem Kin­der ein­mal ihrem All­tag zu ent­rei­ßen und durch eine kos­ten­lo­se Mit­fahrt auf ver­schie­dens­ten Fahr­zeu­gen, vom Quad bis hin zum Old­ti­mer, ein­fach nur ein Lächeln ins Gesicht zu zau­bern. Ihnen zu zei­gen, dass wir an sie den­ken und sie uns wich­tig sind. Im Novem­ber 2015 in Rhei­ne NRW gegrün­det, zäh­len sich mitt­ler­wei­le über 600 Quad/ATV‑, Trike- und Side-by-Side-Fah­rer zu den Mit­glie­dern. Und das nicht nur in Deutsch­land, son­dern sogar in Öster­reich, Luxem­burg,  der Schweiz und in Hol­land. Zudem gibt es eini­ge Events, wo Kin­der auf abge­sperr­tem Gelän­de mit Mini­quads sel­ber fah­ren dür­fen! Von dem ursprüng­lich loka­len Pro­jekt wur­den die Quad­kin­der schnell eine bun­des­wei­te „Mit­fahr­zen­tra­le“ des guten Zwecks und bie­ten heu­te mitt­ler­wei­le fast flä­chen­de­ckend durch über 30 loka­le Grup­pen ehren­amt­li­che Fahr­ten an. Seit Grün­dung hat die Initia­ti­ve bereits meh­re­re tau­send Men­schen auf über 100 klei­nen und grö­ße­ren Events eine tol­le Fahrt gebo­ten. Ins­ge­samt zäh­len über 4300 Mit­glie­der zu den Quad­kin­dern. Data­L­ab spen­de­te den Quad­kin­dern  meh­re­re Quads und ein Side by Side und unter­stützt den Ver­ein von gan­zem Herzen.

Mehr im Inter­net: www.quadkinder.com

Data­L­ab unter­stützt den LUN­TE E.V.

Der Lun­te e. V. ist seit dem Jahr 1994 in der arbeits- und berufs­welt­be­zo­ge­nen Jugend­ar­beit aktiv. Wir sind gemein­nüt­zig, öffent­lich aner­kann­ter Trä­ger der frei­en Jugend­hil­fe im Sin­ne des § 75 KJHG.  Wir haben unse­ren Sitz in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, zukünf­tig auch inner­halb des Kreis­ge­biets einen Stand­ort im Ost­see­bad Küh­lungs­born, mit Pro­jek­ten im Schwer­punkt auf der Berufs­ori­en­tie­rung, Lebens­hil­fe und Berufs­schul­so­zi­al­ar­beit.  Über die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hin­aus wol­len wir auch in der Regi­on und in ande­ren Kom­mu­nen zukünf­tig ein „Chan­cen-Schaf­fer“ für die Per­spek­ti­ven der jun­gen Men­schen sein.

Auf die­sem Weg ist die Data­L­ab seit dem Jahr 2021 in unse­rem Pro­jekt „pro. beruf plus“ einer der bedeu­tends­ten Koope­ra­ti­ons­part­ner unse­res Trä­ger­ver­eins. Tätig­keits­fel­der sind Ange­bo­te zur Berufs­ori­en­tie­rung für Jugend­li­che und Nach­wuchs­för­de­rung in loka­len Unter­neh­men, sowie Bera­tung für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sowie Mul­ti­pli­ka­to­ren/-innen. Hin­zu kom­men Bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen, etwa zur Unter­stüt­zung der Berufs­wahl und Schul­so­zi­al­ar­beit an beruf­li­chen Schulen.

 

Mehr im Inter­net: www.lunte-rostock.de 

 

Fra­gen? Jetzt Ter­min ver­ein­ba­ren unter Tele­fon +49 (0) 9868 3039888

Nut­zen Sie unse­re Jahr­zehn­te lan­ge Technologie-Expertise

Pas­si­ves Ein­kom­men durch Inves­ti­ti­on in Web­tech­no­lo­gien – aber wie?